Wie mir Jens Müller vom Landesverband Niedersachsen Bremen gerade mitteilte, wurde das Lüneburg Match 2012 leider abgesagt.
Kategorie:Ergebnisse
24.03.2012 – Landesmeisterschaft “dynamische Kurzwaffe”
Auch in diesem Jahr fand die Landesmeisterschaft für dynamische Kurzwaffendisziplinen Police Pistol 1 (PP1), NPA Service Pistol B (NPA) und Europäischer Präzisions Parcours (EPP) in der Schießanlage Parchim statt. Im Jahr 2012 waren es der Summe leider nur 61 Starts, während die Beteiligung 2011 mit 88 Starts deutlich höher war. Es ist aber immer ein sehr schöner Wettkampf mit interessanten Disziplinen.
Disziplin | Einzelwertung | Mannschaftswertung |
Police Pistol 1 | Ergebnisse Ergebnisse (High Master) Ergebnisse (Master) Ergebnisse (Expert) Ergebnisse (Sharpshooter) Ergebnisse (Marksman) Ergebnisse (Unclassified) |
Ergebnisse |
NPA Service Pistol B | Ergebnisse | Ergebnisse |
Europäischer Präzisions Parcours | Ergebnisse | Ergebnisse |
![]() |
![]() |
![]() |
Veranstaltungshinweis: Lüneburg Match 300m 2012
Bis zum 06. April 2012 kann man sich noch zum Pokalwettkampf Lüneburg Match 300m 2012 der BDMP Sektion Lüneburg e.V. in Wendisch-Evern anmelden. Auf unserer Veranstaltungsseite findet ihr die komplette Ausschreibung und das Anmeldeformular.
25. und 26.02.2012 – Landesmeisterschaft „statische Kurzwaffe“
Das Sportjahr 2012 wurde bereits am 25. und am 26. Februar in der Waffenburg Zingst mit der Landesmeisterschaft der statischen Kurzwaffendisziplinen eröffnet. Mit insgesamt 206 Starts, die sich auf die Disziplinen Dienstrevolver-1 (DR1), Dienstpistole-1 (DP1), Dienstpistole-2 (DP2), Dienstpistole-3 (DP3), Super-Magnum (SM), Sportpistole (SP), KK Kurzwaffe und Lever-Action-Rifle-2 (LAR2) aufteilten, war die Veranstaltung sehr gut besucht. Nochmals einen herzlichen Dank an die Mannschaft der Waffenburg Zingst, die den Ansturm an den zwei Wettkampftagen durch ihre gute Organisation bewältigte.
Hier nun die lang ersehnten Wettkampfergebnisse:
Disziplin | Einzelwertung | Mannschaftswertung |
Dienstrevolver-1 | Ergebnisse | Ergebnisse |
Dienstpistole-1 | Ergebnisse | Ergebnisse |
Dienstpistole-2 | Ergebnisse | Ergebnisse |
Dienstpistole-3 | Ergebnisse | Ergebnisse |
Sportpistole | Ergebnisse | Ergebnisse |
KK Kurzwaffe | Ergebnisse | Ergebnisse |
Lever-Action-Rifle-2 | Ergebnisse | Ergebnisse |
Super-Magnum | Ergebnisse | Ergebnisse |
Ergebnisse des Ranglistenschiessen RF1 und SF1
Am 11.12.2011 trafen sich einige Sportfreunde in der Jagdschule Sanitz, um den letzten Wettkampf des Landesverbandes im Jahr 2011 zu bestreiten. Nun können wir hier endlich die Ergebnisse dieses Ranglistenschiessens in den Disziplinen Repetierflinte 1 und Selbstladeflinte 1 veröffentlichen.
Disziplin | Einzelwertung | Mannschaftswertung |
Repetierflinte 1 | Ergebnisse | |
Selbstladeflinte 1 | Ergebnisse |
Die Startzeiten für das Ranglistenschiessen RF1 und SF1
Die Startzeiten für das Ranglistenschiessen RF1 und SF1 am 11.12.2011 in Sanitz sind raus. Bitte prüft genau, wann ihr an der Reihe seid. Jeder Teilnehmer wird gebeten, eine Stunde vor seiner Startzeit anwesend zu sein.
Zur Turnier-Seite: 11.12.2011 – Ranglistenschiessen RF1 und SF1
Absage des Ranglistenschiessen RF1 und SF1
Hallo Sportschützen,
leider muss ich euch mitteilen, dass das Flintenschiessen am 17.09.2011 ausfällt. Bei der LM-Flinte ist zuviel zerschossen worden, so das der Stand umgebaut werden muss.
Ich hoffe dass er im nächsten Jahr fertig ist. Ansonsten werden wir die Wettkämpfe wo anders durchführen.
Gruß Conny
02.07.2011 – Landesmeisterschaft DG1, DG3 und ZG1
Heute fanden auf dem Schießplatz der Bürger Schützenkompanie zu Barth e.V., bei regnerischem Wetter, die Landesmeisterschaften in den Disziplinen Dienstgewehr 1 (DG 1), National Rifle Match – A (DG 3) und Zielfernrohrgewehr 1 (ZG 1) statt.
Der Gastschütze Sascha Holzweißig von der SLG Roßtrappe aus Sachsen-Anhalt startete in den Disziplinen DG1 und ZG1 außerhalb der Wertung. Er machte gerade Urlaub in der Gegend und kam vorbei, um an den Wettkämpfen teilzunehmen. Bemerkenswert ist, dass er in der Wertung ZG1 mit 98 Ringen satte 15 Ringe besser war, als unser frischgebackener Landesmeister Adrian Butler der SLG Stralsund. In der Disziplin DG1 hätte er den zweiten Platz erreicht.
Disziplin | Einzelwertung | Mannschaftswertung |
Dienstgewehr 1 | Ergebnisse | Ergebnisse |
National Rifle Match – A | Ergebnisse | Ergebnisse |
Zielfernrohrgewehr 1 | Ergebnisse | Ergebnisse |
![]() |
![]() |
![]() |
14.05.2011 – Landesmeisterschaft RF1 und SF1
Am 14.05.2011 fand auf dem Schießplatz Lüssow die Landesmeisterschaft in den Disziplinen Repetierflinte 1 (RF1) und Selbstladeflinte 1 (SF1) statt. Nun können wir auch endlich die lang ersehnten Ergebnisse veröffentlichen. Ein paar technische Probleme führten zu dieser leichten Verspätung.
Disziplin | Einzelwertung | Mannschaftswertung |
Repetierflinte 1 | Ergebnisse (gesamt) Ergebnisse (klassifiziert) |
|
Selbstladeflinte 1 | Ergebnisse (gesamt) Ergebnisse (klassifiziert) |
![]() |
![]() |
![]() |
14.05.2011 – Frühjahrspokal der SLG Stralsund
Gemeinsam mit der Landesmeisterschaft der Disziplinen RF1 und SF1 wurde auf dem Schießplatz Lüssow der Wettkampf um den Frühjahrspokal 2011 der SLG Stralsund ausgetragen. Etwa 25 Sportschützen traten in den Disziplinen Dienstpistole 1 (DP1), Dienstrevolver 1 (DR1) und Police Pistol 1 (PP1) gegeneinander an.
Der Sieg in den Wertungen DR1 und DP1 ging jeweils an den Stralsunder Friedrich Gebhard. In der Disziplin PP1 konnte der Rostocker Frederik Müller den Pokal mit nach Hause nehmen.
Disziplin | Einzelwertung | Mannschaftswertung |
Police Pistol 1 | Ergebnisse | Ergebnisse |
Dienstpistole 1 | Ergebnisse | Ergebnisse |
Dienstrevolver 1 | Ergebnisse | Ergebnisse |
![]() |
![]() |
![]() |