08.03.2025 – Landesmeisterschaft „dynamische Kurzwaffe“

Am heutigen internationalen Frauentag fanden auf dem Schießstand der Parchimer Schützengilde die Landesmeisterschaft in den dynamische Kurzwaffendisziplinen Police Pistol 1 (PP1), Police Pistol 1 Optical Sight (PP1 OS), Police Pistol 3 (PP3), Police Pistol 4 (PP4), NPA Service Pistol B (NPA-B), NPA Service Pistol C (NPA-C), NPA Service Pistol D (NPA-D), NPA Service Pistol Optical Sight (NPA OS), Super Magnum (SM), Europäischer Präzisions-Parcours (EPP) und Europäischer Präzisions-Parcours Optical Sight (EPP OS) sowie die Kleinkaliberdisziplinen DKS1 PP1 und DKS1 NPA statt. Die Disziplinen DKS1 PP1 und DKS1 NPA wurden zu einer Gesamtwertung DKS1 zusammengefasst, um der C.15 der Sportordnung zu entsprechen.

Disziplin Einzelwertung Mannschaftswertung
Police Pistol 1 Ergebnisse
Police Pistol 1 Optical Sight Ergebnisse
Police Pistol 3 Ergebnisse
Police Pistol 4 Ergebnisse
NPA Service Pistol B Ergebnisse
NPA Service Pistol Optical Sight Ergebnisse
NPA Service Pistol C Ergebnisse
NPA Service Pistol D Ergebnisse
Europäischer Präzisions Parcours Ergebnisse
Europäischer Präzisions Parcours Optical Sight Ergebnisse
Super Magnum Ergebnisse
Gesamtwertung DKS1
(PP1 + NPA)
Ergebnisse
Teilwertung DKS1
– Police Pistol 1
Ergebnisse
Teilwertung DKS1
– NPA Service Pistol
Ergebnisse

08.02.2025 – Landesmeisterschaft Flinte

In der Waffenburg Zingst fanden heute die Landesmeisterschaften in den Disziplinen Repetierflinte 1, Repetierflinte 2, Selbstladeflinte 1, Selbstladeflinte 2 und Doppelflinte 2 statt.
Bei dieser Gelegenheit übergab Enrico Lorenz symbolisch die Funktion des Landesreferenten „Flinte“ an seinen Nachfolger Ingo Burmeister. Die Ernennung von Ingo Burmeister durch den Landesverbandsleiter Birger Rosin erfolgte bereits am letzten Wochenende.
Enrico Lorenz legt das Amt auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen nieder. Der Landesvorstand dankt ihm für seinen Einsatz als Referent und freut sich auch auf seine zukünftige Unterstützung bei den Veranstaltungen des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern. 😉

Disziplin Einzelwertung
Repetierflinte 1 Ergebnisse
Repetierflinte 2 Ergebnisse
Selbstladeflinte 1 Ergebnisse
Selbstladeflinte 2 Ergebnisse
Doppelflinte 2 Ergebnisse

01.02.2025 – Landesmeisterschaft „statische Kurzwaffe“

Am Wochenende fand in der Waffenburg Zingst die Landesmeisterschaft „statische Kurzwaffe“. Es gab leider viele krankheitsbedingte Absagen.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

Disziplin Einzelwertung Mannschaftswertung
Dienstrevolver Ergebnisse Ergebnisse
Dienstpistole-1 Ergebnisse Ergebnisse
Dienstpistole-2 Ergebnisse Ergebnisse
Dienstpistole-3 Ergebnisse
Sportpistole-1 Ergebnisse
Sportpistole-2 9mm Ergebnisse Ergebnisse
Sportpistole-2 .357 Magnum Ergebnisse
KK Kurzwaffe Ergebnisse Ergebnisse

Ehrennadel in Silber

Am 20. Dezember 2024 hat unserer Landesverbandsleiter Birger Rosin unserem langjährigen Mitglied Hans-Jürgen Lenius die Ehrennadel des BDMP in Silber überreicht.
Hans-Jürgen hat unseren Landesverband vor nunmehr über 30 Jahren gegründet. Die ersten Jahre fungierte er als Landesverbandsleiter. Später stand er als Landesschatzmeister dem Landesverband jahrzehntelang zur Verfügung. Weiterhin war Hans-Jürgen in unserem Landesverband für die Ausbildung, sowie die Befürwortung der waffenrechtlichen Bedürfnisse verantwortlich. Er hielt den ständigen Kontakt zu den hiesigen Behörden.
Auf der letzten SLG-Leiter-Tagung haben wir Hans-Jürgen von all seinen Ämtern befreit.

Offizielles Training für ZG7 Magnum/Standard in Polen

Diese Info ist für alle Long-Range-Schützen die gern auf Distanzen über 300m, 600m und 800m schießen möchten.
Der Bundesreferent ZG7 hat einen ersten Trainingstermin in Polen organisiert. Zum Trainingstermin kann man sich über die BDMP-Onlineanmeldung registrieren. Ein europäischer Feuerwaffenpass ist natürlich Voraussetzung.

Datum: 22.-23.02.2025
Ort: 73-234 Zieleniewo in Polen
Disziplin: D.34 Zielfernrohrgewehr 7 Magnum TRIA

Einfach über die Onlineanmeldung gehen und über die Suche nach „ZG7“ suchen. Im Filter sollte „Alle“ stehen. Die Anmeldung ist offen und die Plätze sehr begrenzt.

Neuer Schatzmeister und neuer Verantwortlicher für die waffenrechtlichen Bedürfnisanträge

ACHTUNG!!!

Auf eigenen Wunsch, haben wir am Wochenende im Rahmen der SLG-Leiter-Tagung Hans-Jürgen Lenius von all seinen Ämtern im Landesverband befreit. Hans-Jürgen stand dem Landesverband sehr viele Jahre als Schatzmeister zur Verfügung und hat die waffenrechtlichen Bedürfnisanträge unserer Schützen bearbeitet.
Zukünftig wird Friedrich Hellwig das Amt des Schatzmeisters übernehmen und ist daher Ansprechpartner in allen Abrechnungsfragen.
Die waffenrechtlichen Bedürfnisse werden ab sofort vom stellvertretenden Landesverbandsleiter Reiner Köditz bearbeitet. Bitte schickt eure Anträge zukünftig an seine Adresse.

08.06.2024 – Landesmeisterschaft „Langwaffe 100m“

Heute fand auf dem Schießplatz der Bürger Schützenkompanie zu Barth e.V. bei idealem Wetter die Landesmeisterschaft in den 100m Langwaffendisziplinen DG1, DG3, DG4, ZG1, ZG4 und „.30M1 Carbine 100m“ statt.

Disziplin Einzelwertung Mannschaftswertung
Dienstgewehr 1 Ergebnisse Ergebnisse
National Rifle Match – A (DG3) Ergebnisse
National Rifle Match – B (DG4) Ergebnisse
Zielfernrohrgewehr 1 Ergebnisse
Zielfernrohrgewehr 4 Ergebnisse
.30 M1 Carbine 100m Ergebnisse