Kategorie:Allgemein

Online Petition zur Waffensteuer in Bremen

Bei der Bremischen Bürgerschaft wurde eine Petition gegen die „Einführung einer Waffensteuer“ eingereicht. Dieter Graefrath, der Präsident des BDMP e.V., hatte alle Sportschützen aufgerufen, den Antragsteller durch Mitzeichnung der Petition zu unterstützen.

Bitte vergesst nicht, dass die Einführung der Waffensteuer in Bremen auch andere Bundesländer auf diese Idee bringen könnte!

Hier geht es zur Petition: L 18/76 – Einführung einer Waffensteuer

Ende der Mitzeichnungsfrist: 23.03.2012

Petition Nr. 21204: „keine Verschärfung des Waffenrechts für halbautomatische Sportgewehre und Anscheinswaffen“

Folgender Aufruf erreichte uns heute über den Newsletter der Bundesgeschäfststelle:

<ANFANG AUSZUG aus der eMail>

Liebe LV-Leiter,
bitte gebt das Thema „e-Petition“ an die SLG’n mit der Bitte um umgehende Weiterleitung an die Mitglieder.
Meldeschluss ist schon der 07.02.


Mit freundlichen Grüssen
Dieter Graefrath
Präsident BDMP e.V.
fon 02202 – 18 69 270
fax 02202 – 18 69 271
mobil 0173 – 7130221
mail praesident@bdmp.de

Setzen Sie Zeichen gegen das Verbot von Anscheinswaffen!

1. Petition bis 07.02.2012 mitzeichnen

a) online mit Registrierung oder
b) offline: Diese Dokument ausdrucken, unterzeichnen und faxen oder per Post zustellen.

Auch wenn diese Petition eines unbedarften Airsoftspielers bzgl. Rechtschreibung, Grammatik und Fachkenntnis viel zu wünschen übrig lässt, ist es die erste E-Petition, die pro Waffenrecht publiziert wurde.

Es geht bei der Mitzeichnung darum, den Ausschüssen, die den Gesetzesentwurf demnächst beraten, zu zeigen, dass eine größere Anzahl von Menschen gegen den Gesetzentwurf ist. Wir können leider nicht warten, bis es eine bessere Petition gibt, da in der Vergangenheit alle Pro-Waffen-Petitionen abgelehnt wurden.

2. Zusätzliches Zeichen setzen bis 29.02.2012

Einige Menschen, die gegen den Gesetzenwurf der Grünen sind, können sich nicht mit der Petition identifizieren, da sie von Fehlern und Rechtschreibung nur so strotzt. Doch mit der zum Protokoll gegebenen Rede von Günter Lach (CDU) müsste sich jeder Legalwaffenbesitzer identifizieren können. Ich habe sie zusammen mit Mitgliedern des WO-Delegiertenforum aufbereitet und bin bereit, diese Listen zu sammeln.
Eine Übergabe in Berlin im Büro bei Herrn Lach oder auf der IWA am 09.03.2012 ist dazu angedacht.
Um die Aktion nicht ausufern zu lassen, ist Einsendeschluss der 29.02.2012.

Kerninhalt der Rede:
Der Gesetzentwurf ist abzulehnen
. Kriegswaffenähnliche halbautomatische Schusswaffen sind in den Händen legaler Besitzer erwiesenermaßen ungefährlich für die Bevölkerung. Da das Führen von Feuerwaffenimitaten und Anscheinswaffen bereits verboten ist, ist es ebenfalls nicht nötig, dies doppelt zu verbieten.

Bitte bis 29.02.2012 Unterschriften sammeln und einsenden: Download Unterschriftenliste mit vollständiger Rede

Die Gesetzestexte und alle Reden finden Sie auf unserer Homepage.
Dort sind auch die neuesten Erkenntnisse bzgl. Bremen, Armatix und Waffensteuer aufgeführt.

<ENDE AUSZUG aus der eMail>

Link zur Petition: https://epetitionen.bundestag.de

Und wer die Petition nicht online mitzeichnen möchte, kann dies auch über einen Formbrief tun, den ihr hier runterladen könnt.

Aktuell gibt es 14300 Mitzeichner. 50.000 Unterschriften sind eine wichtige Hürde, die bis zum 07.02.2012 zusammenkommen müssen.

Absage des Fliegerhorstpokal 2011 der SLG Fliegerhorst Tutow

Viele Teilnehmer, die bisher jedes Jahr zum Fliegerhorstpokal nach Tutow bzw. Zemmin gekommen sind, haben die SLG Fliegerhorst Tutow bereits darüber informiert, dass sie am angesetzten Termin verhindert sind. Da die SLG Fliegerhorst Tutow das Pokalschießen aus organisatorischen Gründen (Pfingsten, anderweitige Belegungen des Platzes durch den Eigentümer, usw.) auch nicht verschieben kann und eine zu geringe Teilnehmerzahl auf Grund der vielen Absagen befürchtet wird, muss der Fliegerhorstpokal 2011 leider ausfallen.

Natürlich wird im nächsten Jahr der Fliegerhorstpokal 2012 ausgeschrieben, zu dem dann wieder alle recht herzlich eingeladen sind. Die SLG Fliegerhorst Tutow freut sich, euch dann wieder zu einem Wochenende auf dem Schießplatz Zemmin begrüßen zu dürfen.

Nur für registrierte Benutzer

Der eine oder andere wird sich sicher schon gefragt haben, wozu man sich auf dieser Seite registrieren soll. Die Antwort ist recht einfach. Registrierten Benutzern haben die Möglichkeit Artikel dieser Seite bis zu 14 Tage nach der Veröffentlichung zu kommentieren.

Außerdem gibt es Veranstaltungen, für die man sich anmelden sollte. So kann man sich derzeit für die „Landesmeisterschaft RF1 und SF1 2011“ oder den „Fliegerhorstpokal 2011“ anmelden. Registrierten Benutzern steht dafür auf der Veranstaltungsseite ein einfaches Formular zur Verfügung.

Wenn Ihr Euch registriert habt, gebt doch bitte nachträglich über den Menüpunkt „Anmelden“ oder „Admin -> Dein Profil“ Euren vollständigen Namen an.

Neue Webseite

Ab heute kommen alle wichtigen Informationen in einem neuen Design daher. Einige Teile der alten Webseite werden dann auch nach und nach wieder hier auftauchen. Die Fotogallerie wird überarbeitet und demnächst gibt es dann auch ein Kontaktformular, über das die Referenten leichter zu erreichen sind.